EN | DE

Globale Förderung für den Mittelstand

Ziel von Partnering in Business with Germany ist die erfolgreiche Geschäftsanbahnung zwischen mittelständischen Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern und Deutschland. Jedes Jahr werden rund 1000 ausländische Führungskräfte auf den Markteintritt nach Deutschland vorbereitet und B2B-Kontakte zu deutschen Unternehmen hergestellt, die ihrerseits für sich neue Märkte erschließen wollen. Durch diesen partnerschaftlichen Ansatz entstehen langfristige Geschäftsbeziehungen und ein globales Netzwerk international agierender KMUs.

News zum Programm sowie Bilder vom 25-jährigen Jubiläum finden Sie hier.

Partnering in Business with Germany in 75 Sekunden

Vorteile für deutsche Unternehmen

Direkte Kontakte
mit Führunskräften
aus internationalen
Unternehmen
Passende Partnerinnen
und Partner

für eine langfristige
Zusammenarbeit
Vertragsabschlüsse
dank konkreter
Geschäftsideen und
persönlicher Beziehung
Eigenwerbung
im Ausland durch
Online- und
Präsenztermine

Informationen zu den wirtschaftsnahen Fortbildungszentren, über die die Zusammenarbeit koordiniert wird, finden Sie hier.

Partnerländer

Deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer:

Wenn Sie sich für ein bestimmtes Land und/oder eine bestimmte Branche interessieren, mailen Sie uns bitte: pg@giz.de - oder informieren Sie sich hier.

Ausländische Unternehmerinnen und Unternehmer:

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zu den Ansprechpartnern finden Sie hier.

Branchen

Das Programm wird kontinuierlich um neue Partnerländer und Branchenangebote erweitert. Aktuell bedient es folgende Industriezweige:

Vietnam Agrarwirtschaft
Vietnam Industrie 4.0
Vietnam Bauwirtschaft
Vietnam Kreislaufwirtschaft / Umwelttechnologien
Vietnam Energieeffizienz in der Industrie
Vietnam Logistik / Transport
Vietnam Erneuerbare Energien
Vietnam Nahrungsmittelindustrie
Vietnam Gesundheitswirtschaft
Vietnam Textilwirtschaft

Stimmen zum Programm

"Unserer Erfahrung nach sind es die gegenseitigen Besuche, die eine Zusammenarbeit zwischen potenziellen Partnern antreiben. Durch die Teilnahme an Partnering in Business with Germany war unser Geschäftspartner in der Lage, uns von seiner Idee zu überzeugen."

Thomas Dory, Bert Energy GmbH

"Für uns war der Besuch der vietnamesischen Unternehmen eine ausgezeichnete Gelegenheit, uns mit geringem Aufwand in einem Auslandsmarkt zu präsentieren, den wir bislang gar nicht im Fokus hatten. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass sich so schnell konkrete Kooperationsmöglichkeiten ergeben."

Josia Fritz, Heliopas.ai GmbH

"Partnering in Business with Germany" ist ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung des

"Partnering in Business with Germany" wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz durchgeführt von

© 2023 BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND KLIMASCHUTZ