„Partnering in Business with Germany ist ein wichtiger Baustein für den Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Kolumbien“, bestätigte Lorenzo Castillo, stellvertretender Minister für Wirtschaftsförderung nach den Gesprächen.
Die kolumbianische Seite erhofft sich durch die Programmteilnahme, die Internationalisierung ihrer mittelständischen Unternehmen weiter voranzutreiben und die Geschäftskooperationen mit deutschen Unternehmen auszubauen. Für deutsche Firmen ist Kolumbien ein bedeutender Standort in Lateinamerika. Hohes Potenzial für Kooperationen zwischen deutschen und kolumbianischen mittelständischen Unternehmen besteht in den Bereichen: Agrarwirtschaft, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Bauwirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Industrie 4.0 und Digitalisierung.