Suche

Starten Sie Ihre Suche.

  • Home
  • Erfolgreiche Kooperationen

Erfolgreiche Kooperationen

Erfolgreiche internationale Kooperationen zeigen, wie deutsche Unternehmen durch das Programm gemeinsam mit Partnern weltweit neue Märkte erschließen, Innovationen vorantreiben und nachhaltiges Wachstum erzielen. Die folgenden Beispiele belegen das große Potenzial strategischer Geschäftspartnerschaften auf globaler Ebene.

Alle erfolgreichen Kooperationen

Erfolgreiche Kooperation
16.04.2025
Industrie 4.0 in Chile: Wirtschaftliche Chancen für deutsche Unternehmen

Chile entwickelt sich zu einem der führenden Länder in Lateinamerika im Bereich Industrie 4.0. Das Land setzt auf digitale Transformation, smarte Infrastrukturen und nachhaltige Technologien, um die Herausforderungen rasant wachsender Städte zu bewältigen.

Erfolgreiche Kooperation
18.02.2025
„Wir haben jetzt einen verlässlichen Partner für Aufträge in Afrika.“

Deutsch-ägyptische Unternehmenskooperation im Bereich Bauwirtschaft: Siddharth Sharma vom deutschen Maschinenbauunternehmen Loesche und Ahmed Fathelbab, Geschäftsführer der auf Stahlkonstruktionen spezialisierten ägyptischen Ingenieurfirma El-Fateh, bringen eine nachhaltige Bauwirtschaft in Afrika voran.

Erfolgreiche Kooperation
25.11.2024
"Unsere deutsch-kasachische Zusammenarbeit hilft, die Klimaziele zu erreichen"

Deutsch-kasachische Unternehmenskooperation im Bereich erneuerbare Energien: Martina Römmelt-Fella, Chefin von DIVE Turbinen GmbH & Co. KG, und Kyzzhibek Ryszhanova, Vize-Direktorin der Firma KelesHydroStroy in Kasachstan, treiben mit Wasserturbinen die Energiewende in Zentralasien voran.

Erfolgreiche Kooperation
21.10.2024
Deutsch-moldauische Infrastrukturprojekte machen Moldau fit für die EU

Die niedersächsische Firma Cedima hat im Rahmen des Programms Partnering in Business with Germany mit dem Unternehmen MM Comert wegweisende Straßenbauprojekte realisiert. Dazu zählen rund 70 Kilometer Straßenbau und eine neue Start- und Landebahn für den Flughafen Chişinău. Diese Projekte zeichnen sich durch den Einsatz innovativer Technik aus und sind wichtige Schritte auf Moldaus Weg in die Europäische Union.

Erfolgreiche Kooperation
10.09.2024
Deutsch-indische Partnerschaft stärkt Industrie 4.0 in Indien

Eine deutsch-indische Kooperation setzt sich zum Ziel, die Digitalisierung in indischen Unternehmen auszubauen. Durch die Anwendung einer Software des hessischen Start-ups Framence können Unternehmen ihre Anlagen virtuell nachbilden. Die ersten Projekte sind bereits in Umsetzung und verdeutlichen den hohen Bedarf in der schnell wachsenden indischen Wirtschaft.

Erfolgreiche Kooperation
29.07.2024
Deutsch-Mexikanische Geschäftspartnerschaft schafft Innovation in der Automobilindustrie

Die Kooperation zwischen Dirk Lüpkemann und Karina Toxqui ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine erfolgreiche deutsch-mexikanische Partnerschaft in der Automobilindustrie. Gemeinsam haben sie ein Autoteil entwickelt, das die Fahrzeugperformance optimiert und ein ruhiges Fahrerlebnis schafft.

Erfolgreiche Kooperation
12.04.2024
Von Knisterfreude zu Nachhaltigkeit: Deutsch-Vietnamesische Allianz prägt die Zukunft der Verpackungsindustrie

Die Knisterfreude, die uns als Kinder erfüllte, wenn wir Luft aus den Luftpolsterfolien drückten, ist uns allen noch präsent. Doch herkömmliche Luftpolsterfolien sind alles andere als umweltfreundlich.

Erfolgreiche Kooperation
29.02.2024
Aufschwung im Architektur- und Bauwesen: Ströher Klinker prägen das moderne Gesicht Kirgisistans

Im Herzen Zentralasiens hat eine fruchtbare Verbindung zwischen dem kirgisischen Architekten Aibek Sydykov und dem deutschen Unternehmen Ströher GmbH einen architektonischen Wandel eingeleitet.

Erfolgreiche Kooperation
15.02.2024
Deutsch-mongolisches Erfolgsduo in der Getränkebranche - ein erfrischendes Ergebnis

Im Herzen der Mongolei stellt die älteste Brauerei des Landes deutsches Bier der Marke Kaltenberg her. Dieses besondere Ereignis ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Partnerschaft zwischen der Krones AG und der APU AG, die durch das Programm „Partnering in Business with Germany“ im Jahr 2009 ins Leben gerufen wurde.

Überblick über den Aufenthalt ausländischer Führungskräfte in Deutschland

Entdecken Sie, wann internationale Führungskräfte in Deutschland sind, aus welchem Land sie kommen und in welcher Branche sie arbeiten. Laden Sie 20 Entscheidungsträger in Ihr Unternehmen ein.

Sprechen Sie uns an!

Sie haben Fragen zum Programm oder möchten wissen, wer hinter Partnering in Business with Germany steht?